Rotweiss Thun freut sich über drei wichtige Personalentscheide für die kommende Saison: Julia Kušlys, Sophia Schildger und Siri Müller werden Teil des SPL1-Kaders sein – und sorgen damit für Kontinuität, Erfahrung und frischen Schwung.
Julia Kušlys bleibt Rotweiss Thun erhalten. Die Torhüterin arbeitet derzeit mit viel Engagement an ihrem Comeback, nachdem sie im Herbst durch einen Kreuzbandriss einen bitteren Rückschlag erlitt. Das Thuner Urgestein setzt damit ein starkes Zeichen der Verbundenheit und will nach ihrer Verletzungspause wieder voll angreifen. Mit ihrer Erfahrung und Ruhe will sie ihrem Team auch in der kommenden Saison den Rücken freihalten und für Stabilität sorgen.
Sophia Schildger ist seit 2015 Teil von Rotweiss Thun und wurde mit der U17-Elite Schweizer Meisterin. Nach einem kurzen Abstecher zu den Köniz Cats kehrte sie zurück an den Thunersee – doch anhaltende körperliche Probleme zwangen sie zunächst zu einer Handballpause. In dieser Zeit entdeckte sie das Radfahren für sich, merkte jedoch bald: Der Teamsport fehlt. Bereits in der laufenden Saison ist sie wieder in der 1. Liga für Rotweiss aktiv. Für die neue Saison wird sie nun auch zum SPL1-Team zurückstossen. Sophia wird in der Deckung für mehr Stabilität sorgen, im Angriff variabel einsetzbar sein – und mit ihrer Schnelligkeit für mehr einfache Tore sorgen. Ihre Erfahrung und positive Ausstrahlung machen sie zu einer echten Bereicherung für das Team.
Siri Müller, Jahrgang 2005, ist Linkshänderin und wurde bei Rotweiss Thun ausgebildet. Nach einer Saison beim HC Kriens und BSV Stans kehrt sie nun in ihre sportliche Heimat zurück. In der kommenden Spielzeit soll sie auf der rechten Seite im Rückraum und am Flügel zum Einsatz kommen und dort an das Niveau der SPL1 herangeführt werden. Siri bringt Tempo, Spielverständnis und Entwicklungspotenzial mit – sie freut sich auf die Herausforderung in der höchsten Spielklasse.
«Julia, Sophia und Siri bringen ganz unterschiedliche Qualitäten mit – und passen genau deshalb so gut in unser Team. Julia gibt uns Rückhalt und Erfahrung, Sophia Stabilität und Dynamik und Siri steht für Entwicklung und frischen Elan. Wir freuen uns sehr auf die kommende Saison mit diesem Trio.»
– Sibylle Peronino, Sportchefin Rotweiss Thun
Auch an der Seitenlinie gut aufgestellt
Rotweiss Thun freut sich zudem, zwei wichtige Personalentscheide im Staff-Team bekanntzugeben:
Dirk Lindner übernimmt zur kommenden Saison offiziell den Posten des Assistenztrainers. Der erfahrene Coach ist bereits seit Mitte der vergangenen Saison Teil des Trainerteams und hat sich entschieden, den eingeschlagenen Weg mit Rotweiss Thun weiterzugehen. Seine Erfahrung ergänzt das Know-how von Cheftrainerin Yvonne Leuthold ideal – Team und Verein freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Auch auf der Position des Torhütertrainer stellt sich Rotweiss Thun neu auf: Dominik Bühlmann wird künftig fix als Coach der Torhüterinnen im SPL1-Team wirken. Bisher war er als Cheftrainer der 1. Liga aktiv und unterstützte die SPL1-Torhüterinnen bereits punktuell während der laufenden Saison. Ab Sommer wird er sich ganz dieser Aufgabe widmen und gezielt an ihrer Weiterentwicklung arbeiten.
Wir freuen uns auf eine neue Saison mit Julia, Sophia und Siri im SPL1-Kader – sowie mit Dirk Lindner und Dominik Bühlmann an der Seitenlinie!