Nach einer intensiven Vorbereitung mit Trainingswochenenden, Testspielen und Medbase-Sessions beginnt für Rotweiss Thun die neue Saison. Zum Auftakt wartet mit den Spono Eagles gleich ein harter Prüfstein.
Nach dem Saisonabschluss Ende Mai gönnte sich das SPL1-Team von Rotweiss Thun zunächst eine dreiwöchige Handballpause. Im Juni flog der Ball wieder durch die Halle: individuell wurde intensiv an Technik, Taktik und Physis gearbeitet. Im Juli folgte eine weitere kurze handballfreie Zeit, in der sich die Spielerinnen selbständig fit hielten. Ab dem 21. Juli startete die zweite Vorbereitungsphase mit dem Fokus auf Teamarbeit und handballerische Inhalte.
Ein Trainingswochenende in Thun sowie ein Spielwochenende Mitte August dienten dazu, am taktischen Feinschliff zu arbeiten. Ergänzt wurde die Vorbereitung durch drei Testspiele gegen U17-Junioren, bei denen ein klarer Aufwärtstrend erkennbar war. Auch im physischen Bereich legte das Team zu: Immer wieder standen Einheiten bei Medbase im Panoramacenter Thun auf dem Programm.
Nun ist die intensive Vorbereitung abgeschlossen und die Meisterschaft steht vor der Tür. Zum Auftakt wartet mit den Spono Eagles ein junges, spielstarkes Team, das seinerseits ebenfalls eine strenge Vorbereitung absolviert hat. Ob die Innerschweizerinnen an die Erfolge der Vorsaison – Cupsieg und Vizemeistertitel – anknüpfen können, wird sich zeigen. Mehrere Stammspielerinnen haben den Verein verlassen, das Team wurde verjüngt und neu formiert. Für Rotweiss Thun bedeutet dies gleich zu Beginn eine echte Standortbestimmung und die Chance, mit einer starken Leistung ein erstes Ausrufezeichen in der neuen SPL1-Saison zu setzen.
Anspiel ist am Samstag um 20:00 Uhr. Das Spiel wird live auf RED+ übertragen.
Foto: David Schweizer