SPL: Niederlage gegen den LC Brühl

Rotweiss Thun hat das Heimspiel gegen den LC Brühl mit 20:25 verloren. In einer hektischen Partie schafften es die Brühlerinnen, einen kühleren Kopf zu behalten und brachten Rotweiss Thun die zweite Saisonniederlage ein.

Eine kompakte Deckung und schnelles Tempospiel sollte das Mittel gegen die starken Brühlerinnen im Sonntagsspiel gegen den Rekordmeister sein. Schneller Handball wurde zwar gespielt – die kompakte Deckung war in der ersten Hälfte allerdings zu undicht. Doch vor allem im Angriff fehlte den Thunerinnen die Effizienz, die Chancenauswertung war ungenügend. Mit dem Spielstand von 15:11 für die Brühlerinnen ging es in die Pause. 

In der zweiten Hälfte wollte bei den Thunerinnen im Angriff nicht mehr viel funktionieren. Nur ein Tor gelang den Thunerinnen bis zur 40. Minute – Zwischenstand 12:19. Die Effizienz vor dem Tor musste unbedingt gesteigert werden, um die Brühlerinnen nicht noch mehr davon ziehen zu lassen. Durch zwei nachfolgende Paraden von Ostergaard brachte sich Rotweiss Thun erneut in Schlagdistanz und holte zum 18:22 in der 50. Minute auf.

Für einen Sieg reichte das kurze Aufbäumen aber nicht mehr und Thun musste sich gegen den LC Brühl mit 20:25 geschlagen geben. 

Bereits nächste Woche steht der nächste Hochkarätige Gegner, die SPONO Eagles, den Thunerinnen gegenüber. 

Auswärts in Nottwil geht es am Sonntag, den 24. Oktober weiter. 

Rotweiss Thun: Peronino (1 Parade), Ostergaard (7 Paraden, 1 Tor), Gerber Nora, Kaeslin (2), Negroni (3), Hostettler, Gerber Nina, Strupler, Zürni (7), Lauper (1), Eberhart (1), Schmied (1), Oliveira (4)

LC Brühl: Schlachter, Dokovic (13 Paraden, 2 Tore), Kernatsch (2), Pavic (2), Ackermann, Altherr (3), Wolff (4), Tomasini (1), Gutkowska (4), Hess (3), Cutura, Baric, Simova (4)

Leave a comment

Melde dich an

Bleibe auf dem Laufenden. Abonniere den DHB Rotweiss Thun Newsletter und erlebe unseren Verein hautnah.